fotografieren

fotografieren

* * *

fo|to|gra|fie|ren [fotogra'fi:rən]:
a) <itr.; hat durch entsprechendes Einstellen eines Fotoapparates und Auslösen eines Verschlusses ein lichtempfindliches Material belichten [und dadurch eine Abbildung von jmdm., etwas machen]:
sie fotografiert gerne.
Syn.: aufnehmen, ein Bild machen, ein Foto machen, ein Foto schießen, eine Aufnahme machen, einen Schnappschuss machen, knipsen (ugs.).
b) <tr., hat> durch Fotografieren (a) aufnehmen [und abbilden]:
bleibt stehen, ich will die ganze Hochzeitsgesellschaft fotografieren!
Syn.: knipsen (ugs.).

* * *

fo|to|gra|fie|ren 〈V. tr. u. V. intr.; hatmit dem Fotoapparat eine Fotografie aufnehmen ● jmdn., einen Gegenstand, eine Landschaft \fotografieren

* * *

fo|to|gra|fie|ren <sw. V.; hat:
1.
a) durch Einstellen des Fotoapparates u. Auslösen seines Verschlusses einen Film belichten [u. dadurch Abbildungen von jmdm. od. etw. machen], fotografische Aufnahmen machen:
mit Teleobjektiv f.;
sie fotografiert gerne, gut, nur noch digital;
er hat den ganzen Abend fotografiert;
es ist verboten, in der Ausstellung zu f.!;
b) durch Fotografieren (1 a) aufnehmen [u. abbilden]:
seine Familie f.;
c) (seltener) durch Fotografieren (1 a) herstellen:
diese Aufnahme habe nicht ich fotografiert;
d) <f. + sich> sich in einer bestimmten Weise dazu eignen, fotografiert (1 b) zu werden:
dieses Modell fotografiert sich gut, schlecht.
2. bei einem Film mit der Kamera arbeiten; Filmaufnahmen machen:
der Film ist sehr schön fotografiert.

* * *

fo|to|gra|fie|ren <sw. V.; hat: 1. a) durch Einstellen des Fotoapparates u. Auslösen seines Verschlusses einen Film belichten [u. dadurch Abbildungen von jmdm. od. etw. machen], fotografische Aufnahmen machen: mit Teleobjektiv f.; sie fotografiert gerne, gut; es ist verboten, in der Ausstellung zu f.!; er hat den ganzen Abend fotografiert; b) durch Fotografieren (a) aufnehmen [u. abbilden]: seine Familie f.; sie lässt sich nicht gerne f.; Er ... wollte sich mit dem Fuß auf das tote Tier stellen, um sich mit dem Gewehr in der Hand f. zu lassen (Grzimek, Serengeti 86); c) (seltener) durch Fotografieren (a) herstellen: diese Aufnahme habe ich nicht, ist besonders gut fotografiert; d) <f. + sich> sich in einer bestimmten Weise dazu eignen, fotografiert (b) zu werden: dieses Modell fotografiert sich gut, schlecht. 2. bei einem Film mit der Kamera arbeiten; Filmaufnahmen machen: der sonst mäßige Film ist sehr gut, sehr schön fotografiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fotografieren — V. (Grundstufe) Fotos von jmdm. oder etw. machen Synonyme: knipsen (ugs.), ablichten (ugs.) Beispiel: Man darf hier nicht fotografieren. Kollokation: die Natur fotografieren …   Extremes Deutsch

  • fotografieren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Foto(grafie) • Bild • Fotos machen Bsp.: • Hast du ihr Foto in der Zeitung gesehen? • Sie verbrachte ihre Zeit damit, Blumen zu fotografieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Fotografieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Fotografie Bsp.: • Mein Hobby ist die Fotografie …   Deutsch Wörterbuch

  • fotografieren — fotografieren, fotografiert, fotografierte, hat fotografiert Ich fotografiere gern …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • fotografieren — fo·to·gra·fie·ren; fotografierte, hat fotografiert; [Vt/i] (jemanden / etwas) fotografieren (von jemandem / etwas) ein Foto machen: das Brautpaar vor der Kirche fotografieren; Ich fotografiere gern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fotografieren — a) Aufnahmen/Bilder/Fotos machen, Fotos schießen; (ugs.): knipsen. b) aufnehmen; (geh.): auf den Film bannen; (ugs.): ablichten, knipsen; (scherzh., sonst veraltend): abnehmen; (scherzh., sonst veraltet): abkonterfeien. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fotografieren — Fotografie: Die Bezeichnung für das »Verfahren zur Herstellung dauerhafter, durch elektromagnetische Strahlen oder Licht erzeugter Bilder; Lichtbild« wurde im 19. Jh. aus gleichbed. engl. photography entlehnt. Dies ist eine gelehrte Neubildung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fotografieren Sie nicht ... — Fotografieren Sie nicht …   Deutsch Wörterbuch

  • Fotografieren — Die älteste noch erhaltene Fotografie von Nicéphore Niépce von 1826 Fotograf bei der Arbeit (Foto: Rö …   Deutsch Wikipedia

  • fotografieren — fo|to|gra|fie|ren 〈V.〉 mit dem Fotoapparat ein Lichtbild aufnehmen; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”